Arbeitsanweisungen VS. Richtlinien

Viele Menschen verwechseln Richtlinien und Arbeitsanweisungen. Tatsächlich schreiben die meisten Leute Arbeitsanweisungen und nennen sie Leitlinien oder umgekehrt. Wenn Sie den Unterschied zwischen Richtlinien und Arbeitsanweisungen kennen, können Sie den Dokumentationsprozess viel besser verstehen und somit eine hervorragende Verfahrensdokumentation entwickeln. Bessere Dokumentation bedeutet bessere Organisation.

Richtlinien zur sozialen Distanzierung druing COVID-19

Was sind Leitlinien?

Leitlinien sind allgemeine Aussagen, Empfehlungen oder Verwaltungsanweisungen, die dazu dienen, die Ziele der Politik zu erreichen, indem sie einen Rahmen für die Umsetzung der Verfahren bieten. Eine Leitlinie kann als eine Erklärung betrachtet werden, anhand derer Sie eine Vorgehensweise festlegen. Eine Leitlinie zielt darauf ab, bestimmte Prozesse gemäß einer festgelegten Routine oder bewährten Praxis zu rationalisieren. Richtlinien können von jeder Organisation herausgegeben und verwendet werden, um die Handlungen ihrer Mitarbeiter oder Abteilungen vorhersehbarer und vermutlich von höherer Qualität zu machen. Eine Leitlinie ist vergleichbar mit einer Regel.

  • Eine Leitlinie kann sich je nach Umfeld häufig ändern und sollte häufiger überprüft werden als Standards und Richtlinien.
  • Eine Leitlinie ist nicht verpflichtend, sondern ein Vorschlag für eine bewährte Praxis. Daher sind "Leitlinien" und "bewährte Verfahren" austauschbar.
  • Es ist eine unspezifische Regel oder ein Prinzip, das die Richtung für eine Handlung oder ein Verhalten vorgibt.
  • Es handelt sich um einen Plan oder eine Erklärung, die einen bei der Festlegung von Standards oder der Bestimmung einer Vorgehensweise leitet.

Was sind Arbeitsanweisungen?

Arbeitsanweisungen beschreiben, wie eine bestimmte Aufgabe zu erledigen ist. Sie sind spezifisch. Es ist gut, wenn sie so visuell wie möglich. Ein Verfahren oder eine Arbeitsanweisung sollte die genauen Schritte beschreiben, die eine Person durchführen muss, um eine in einem Prozess beschriebene Tätigkeit auszuführen.

  • Visuelle Hilfsmittel, verschiedene Formen von Arbeitshilfen.
  • Eine sequentielle oder chronologische Auflistung von Aktionen.
  • Enthält eine genaue Montageanleitung.
  • Kann vom Hersteller oder Auftragnehmer mit standort- / unternehmensspezifischen Änderungen stammen.

Wir hoffen, dass diese Definitionen die Unterschiede zwischen Richtlinien und Arbeitsanweisungen etwas verdeutlichen. Beide werden Ihnen viel Zeit ersparen und für mehr Klarheit sorgen betriebswirtschaftliche Dokumentation in Ihrer gesamten Organisation. Sie bedeuten auch, dass alle Mitarbeiter eine klare Vorstellung davon haben, was sie in jeder Art von Dokumentation finden und wo sie die benötigten Informationen suchen müssen.

Nach oben scrollen