Ein so umfangreiches Unterfangen wie die digitale Transformation wird niemals ein einfacher Weg sein. Und es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auch zahlreiche Misserfolge erleben werden. Aber Sie haben die Wahl: Entweder Sie lassen sich von den Ängsten leiten, die dazu führen können, dass Sie dem intensiven Wettbewerb auf dem Markt erliegen, oder Sie stellen sich diesen Herausforderungen mit ganzem Herzen und suchen gemeinsam nach Lösungen, die Sie auf den Weg zum Erfolg bringen können. Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, haben wir hier die häufigsten Fehler bei der digitalen Transformation aufgelistet, die es zu vermeiden gilt.

Die Auswirkungen der digitalen Transformation falsch eingeschätzt
Bewertung von Branche und Unternehmen Auswirkungen der digitalen Transformation ist ein entscheidender Schritt, der den Grad des Engagements eines Unternehmens in diesem Prozess beeinflussen kann. Wenn ein Unternehmen nicht untersucht, wie die digitalen Kräfte die Grundlagen der Industrie verändern werden, bedeutet dies, dass es sein Wertversprechen missversteht - ein Fehler, der es der Konkurrenz ermöglicht, in den Markt einzudringen. Wenn Unternehmen erst einmal aufgewacht sind, wissen sie oft nicht, wie sie die digitale Transformation in ihre Organisation einbauen sollen, weil sie nicht wissen, warum es sie gibt. Was ist stattdessen zu tun? Gehen Sie die digitale Transformation vom Standpunkt der Neuerfindung aus, ein Ansatz, der für einige Unternehmen - einschließlich der Öl- und Gasindustrie und ihrer Vertikalen für saubere Energie - langfristig sein könnte.
Die Einführung von Technologie um der Technologie willen
Viele Unternehmen da draußen wissen einfach nicht, was sie tun sollen und wo man anfangen kann wenn es um die digitale Transformation geht. Einige Unternehmen übernehmen neue Technologien, weil sie im Trend liegen. Einige folgen den digitalen Transformationspfaden ihrer Konkurrenten und denken: "Wenn es bei ihnen funktioniert hat, wird es auch bei uns funktionieren." In den meisten Fällen werden Sie jedoch nicht weit kommen, wenn Sie blindlings Trends oder den Träumen anderer hinterherlaufen. Technologien, die bei den einen funktionieren, funktionieren bei den anderen vielleicht nicht. Das ist einer der häufigsten Fehler bei der digitalen Transformation.
Wir müssen verstehen, dass Unternehmen, die bei der digitalen Transformation erfolgreich waren, ihre eigenen spezifischen Ziele verfolgten und sich sorgfältig auf diese digitale Reise vorbereitet haben. Sie schätzten ihre eigenen Ressourcen und Zeitpläne ein, bewerteten ihre eigenen Stärken und Schwächen und fanden ihren eigenen Startpunkt. Der Weg, der sie zu ihrem großen Ziel geführt hat, führt Sie vielleicht nicht einmal annähernd dorthin.
Die digitale Transformation als einmalige Sache betrachten
Die digitale Transformation ist nicht etwas, das Sie einfach an einem Tag (oder sogar in einem Jahr) erledigen können. Vielmehr handelt es sich um einen kontinuierlichen Prozess, bei dem es darum geht, Ihr Unternehmen mit Hilfe der sich häufig ändernden digitalen Technologie weiterzuentwickeln, Ihre Prozesse, Produkte und Dienstleistungen so umzugestalten, dass sie den neuen Marktanforderungen entsprechen, und Ihr Unternehmen an die Herausforderungen von morgen anzupassen.
Natürlich wird der Ansatz "alles jetzt" nicht funktionieren, und der Versuch, zu viel zu früh einzuführen, wird nur zu Verwirrung bei Ihren Mitarbeitern und Kunden führen. Daher sollte der Transformationsprozess nie als einmalige Sache betrachtet werden, sondern vielmehr als eine nachhaltige Verbesserung in jedem Aspekt Ihres Unternehmens.
Unrealistische Ziele und Erwartungen aufstellen
Bevor Sie mit der digitalen Transformation beginnen, sollten Sie unbedingt einen Plan haben, so wie alles im Leben. Sobald Sie sich für Ihr Ziel entschieden haben, sollten Sie nicht zu optimistisch sein und sich unrealistische Fristen setzen, um diese Ziele zu erreichen. Die Umstellung auf ein digitales Geschäftsmodell ist ein fortlaufender Prozess, der seine Zeit braucht, um mit Ihrer Strategie in Einklang zu stehen. Machen Sie sich klar, dass Lücken nicht über Nacht geschlossen werden können.
Sie müssen in kleinen Schritten vorgehen. Definieren Sie Meilensteine und setzen Sie Zwischenziele, um die Auswirkungen der Transformation im Laufe der Zeit zu überprüfen. Es wird immer Monate, manchmal sogar Jahre dauern, bis sich die Auswirkungen der digitalen Transformation zeigen. Erwarten Sie also nicht zu viel auf Anhieb, sondern haben Sie Geduld und setzen Sie realistische Erwartungen, um langfristige Vorteile zu erzielen.
Internen Widerstand nicht entfernen
Digitale Transformation bedeutet, traditionelle Silos aufzubrechen und das Geschäft neu zu organisieren. digitale Kultur. Aber das geht nicht von heute auf morgen, und die Organisation wird sich Ihren Bemühungen um Veränderung widersetzen. Das Führungsteam sollte dafür verantwortlich sein, eine Kultur zu schaffen, die den Wandel akzeptiert. Sie sollten deutlich machen, warum Veränderungen erforderlich sind. Außerdem sollte es ein klares Bild von der Zielkultur geben, das mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
Fazit zu den häufigsten Fehlern bei der digitalen Transformation
Die digitale Transformation ist nicht mehr nur eine Sache der Zukunft. Angetrieben durch die ständig wachsende Welt der Technologie und die sich ändernden Kundenerwartungen ist dieser unvermeidliche Evolutionsprozess für Organisationen weltweit zur Norm geworden. Neben der beträchtlichen Steigerung der betrieblichen Effizienz, der Senkung der Produktentwicklungskosten und der Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht die digitale Transformation den Unternehmen, sich effektiv auf die zahlreichen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten, mit denen die Welt konfrontiert ist. Und während die digitale Transformation in der Tat zu einer wettbewerbsrelevanten Notwendigkeit geworden ist, kommt es darauf an, es richtig zu machen, wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen nicht nur überlebt, sondern floriert.