Mastering Video Recording for Work Instructions: Ein praktischer Leitfaden für die Werkstatt

In modernen Produktionsumgebungen kann die Klarheit der Arbeitsanweisungen über die Produktivität entscheiden. Dies gilt insbesondere für die Schulung neuer Mitarbeiter oder die Einhaltung hoher Produktionsstandards. Video ist kein Luxus mehr - es ist eine Notwendigkeit. Es überbrückt Wissenslücken, beschleunigt die Einarbeitung und reduziert kostspielige Fehler.

Ganz gleich, ob Sie Schichtleiter, Techniker oder Produktionstrainer sind - wenn Sie wissen, wie Sie qualitativ hochwertige Lehrvideos aufnehmen, können Sie das Lernverhalten Ihres Teams verändern. In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Techniken, Ausrüstungen und praktischen Ratschläge für die Aufnahme effektiver Videoinhalte - und das mit Tools, die Sie wahrscheinlich schon haben.

Ein Mann bei der Videoaufnahme in einer Fertigungsstraße

Warum videobasiertes Training funktioniert

Klare visuelle Inhalte verbessern das Verständnis und die Merkfähigkeit. Über 80% der jüngeren Arbeitnehmer geben an, dass sie sich auf Plattformen wie YouTube verlassen, um neue Fähigkeiten zu erlernen. In der Fertigung bedeutet dies eine schnellere Schulung, weniger wiederholte Fragen und eine bessere Leistung in der Werkstatt. Gut aufgezeichnete Videos tragen dazu bei, Verfahren zu standardisieren, den Bedarf an Hospitationen zu verringern und das Vertrauen der Mitarbeiter zu stärken.

Aufnahmemethoden: Wählen Sie, was für Sie funktioniert

Solo-Aufnahme - Ich-Perspektive

Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie allein oder in engen Räumen arbeiten. Verwenden Sie eine am Kopf oder an der Brust montierte Kamera und neigen Sie sie leicht nach unten, um Ihre Hände und den Arbeitsbereich im Blick zu behalten. Bewegen Sie sich langsam und überlegen Sie, ob Sie Ihre Arbeit in Echtzeit erzählen, damit Sie später keine Voice-Overs benötigen.

Zwei-Personen-Setup - Bediener und Kameramann

Diese Anordnung bietet einen besseren Rahmen und mehr Flexibilität. Eine Person führt die Aufgabe aus, während die andere aufnimmt, so dass alle wichtigen Details klar erfasst werden. Dies verringert auch die Ablenkung und erhöht die Sicherheit für die Person, die die Aufgabe vorführt.

Verwendung einer 360-Grad-Kamera

Eine 360°-Kamera nimmt alles um Sie herum auf, d.h. Sie müssen sich während der Aufnahme keine Gedanken über den Bildausschnitt machen. Dies ist besonders nützlich für am Körper getragene Aufnahmen in unvorhersehbaren Umgebungen. Allerdings erfordert die Festlegung des endgültigen Export-Blickwinkels später zusätzliche Bearbeitungszeit.

Aufnahme von digitalen Prozessen

Bildschirmaufnahme mit REWO

REWO verfügt über einen eingebauten Bildschirmrekorder, mit dem Sie ganz einfach Software-Tutorials, Anmeldeverfahren oder Rechnerkonfigurationen direkt von Ihrem Computer aus aufnehmen können.

Filmen von Maschinenbildschirmen mit einem Smartphone

Einige Geräte unterstützen keine Bildschirmaufnahmen, so dass die Verwendung eines Smartphones die nächstbeste Option ist. Befestigen Sie das Telefon in einer stabilen Position und überprüfen Sie es auf Reflexionen. Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm sichtbar ist und dass Fingertipps oder Mausklicks leicht zu verfolgen sind. Sie können zwischen den Aktionen Pausen einfügen oder während der Bearbeitung Anmerkungen einfügen, um dem Betrachter die Orientierung zu erleichtern.

Bewährte Praktiken in der Werkstatt

Beginnen Sie mit der Aufnahme im Querformat. Auf die Beleuchtung kommt es an - verwenden Sie bei Bedarf natürliches Licht oder ein Ringlicht. Stabilisieren Sie Ihre Kamera mit einem Stativ oder einer Kamerahalterung und überprüfen Sie den Bildausschnitt, bevor Sie beginnen. Es ist eine gute Idee, den Vorgang einmal ohne Aufnahme zu proben.

Sprechen Sie deutlich und langsam. Nehmen Sie mehr Material auf, als Sie voraussichtlich benötigen - Sie können es später immer noch kürzen. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob Sie alles auf einmal perfekt machen können. Konzentrieren Sie sich darauf, klare, vollständige Schritte zu filmen. Wenn ein Schritt schwer zu filmen ist, können Sie ihn mit Fotos oder Text ergänzen.

Zu vermeidende Fehler

Vermeiden Sie verwackelte, aus der Hand gemachte Aufnahmen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Werkzeuge nicht die Sicht der Kamera blockieren. Achten Sie darauf, dass die Aufnahmeumgebung gut beleuchtet ist. Prüfen Sie Ihr Filmmaterial immer sofort und nehmen Sie unklare Abschnitte noch vor Ort neu auf. Vermeiden Sie es außerdem, sich zu schnell zu bewegen oder unklare Terminologie zu verwenden, die neue Bediener verwirren könnte.

Bearbeitung für mehr Klarheit

Sie brauchen keine teure Software. Kürzen Sie unnötige Abschnitte, entfernen Sie lange Pausen und verwenden Sie bei Bedarf Clips aus verschiedenen Blickwinkeln. Halten Sie die Videos kurz und konzentrieren Sie sich auf einzelne Schritte. Laden Sie Ihre fertigen Videos in REWO hoch und reichern Sie sie mit Text, Voiceover und unterstützendem Bildmaterial an.

Letzter Ratschlag

Schaffen Sie eine einheitliche Vorgehensweise bei der Aufnahme, indem Sie eine Checkliste verwenden. Schulen Sie Ihr Team in grundlegenden Videotechniken. Standardisierte Videos sparen nicht nur Zeit, sondern erhöhen auch die Gesamtqualität Ihrer Anweisungen. Die besten Videos sind die, die Ihr Team versteht und denen es mit Sicherheit folgen kann.

Weitere Anleitungen finden Sie unter rewo.io oder kontaktieren Sie unser Team direkt.

Nach oben scrollen