Digitale Tools für effektive Kommunikation und Wissenstransfer

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Arbeitsplatz lediglich ein physischer Raum war, in dem sich die Mitarbeiter während der regulären Bürozeiten aufhielten. In der heutigen Umgebung mit ständiger Verbindung und sofortigem Zugriff sind die Grenzen zwischen dem physischen Büro und dem Ort, an dem die Arbeit stattfindet, verschwommen. Da sich die Unterscheidung zwischen Berufs- und Privatleben auflöst und der Arbeitsplatz wirklich digital wird, kommunizieren und arbeiten die Mitarbeiter mit Hilfe der digitalen Tools des modernen Arbeitsplatzes auf nie dagewesene Weise zusammen. Um den Wissensaustausch im gesamten Unternehmen zu ermöglichen, wollen sie die Möglichkeit haben, produktive Geschäftsbeziehungen über die natürlichen Arbeitsgruppen hinaus zu knüpfen. Infolgedessen wird immer deutlicher, dass der traditionelle Ansatz, Informationen zu erstellen und weiterzuleiten, den sich entwickelnden Bedürfnissen der Mitarbeiter nicht mehr gerecht wird.

Mann in einer alten Fabrik ohne digitale Werkzeuge

Was ist ein digitaler Arbeitsplatz und was sind digitale Tools?

Der digitale Arbeitsplatz umfasst alle Technologien, die Menschen heute für ihre Arbeit nutzen - sowohl die bereits vorhandenen als auch die noch zu implementierenden. Er reicht von Ihren HR-Anwendungen und Kerngeschäftsanwendungen bis hin zu E-Mail, Instant Messaging und Social Media-Tools für Unternehmen sowie virtuellen Meeting-Tools.

Der Arbeitsplatz verändert sich

Während sich der Arbeitsplatz bereits seit der landwirtschaftlichen und industriellen Revolution verändert hat, hat die weite Verbreitung der Informationstechnologie die Art und Weise, wie Mitarbeiter miteinander in Kontakt treten, zusammenarbeiten und kommunizieren, für immer verändert. Dieser Wandel beschleunigte sich in den letzten 30 Jahren durch das Aufkommen von drei grundlegenden Trends: 

  • Alternde Arbeitskräfte: Da die Babyboomer in den Ruhestand gehen, nehmen sie wichtiges Wissen mit sich, was die Notwendigkeit erhöht, ihr Wissen zu erfassen. 
  • Informationsüberflutung: Die Informationen nehmen immer noch exponentiell zu, und die Mitarbeiter finden nicht, was sie brauchen, selbst mit den technologischen Fortschritten. 
  • Das Bedürfnis nach Geschwindigkeit: Angesichts des rasanten Tempos in der heutigen Arbeitswelt müssen die Mitarbeiter immer schneller arbeiten und effektiver zusammenarbeiten, um ihre Aufgaben zu erledigen.
Gruppe von Personen, die digitale Werkzeuge in der Fertigung einsetzen

Was können Sie tun? 

Der aufkommende digitale Arbeitsplatz kann diese Bedenken ausräumen, indem er Unternehmen hilft: 

  • Unterstützen Sie Veränderungen im Arbeitsstil, die es den Mitarbeitern ermöglichen, transparenter zu arbeiten und soziale Netzwerke besser zu nutzen. 
  • Vereinheitlichen Sie die Offline- und Online-Kommunikation, indem Sie die Mitarbeiter über ihre mobilen Geräte in Verbindung halten und ihnen überall und jederzeit Zugriff auf digitale Tools und Unternehmensinformationen bieten.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Erfahrung der Mitarbeiter, indem Sie ihnen die gleiche Benutzererfahrung bieten, die sie auch außerhalb der Firewall haben. Bieten Sie Auswahl, Flexibilität und Personalisierung.
  • Unterstützen Sie virtuelle Arbeitsumgebungen, die es Mitarbeitern ermöglichen, an verteilten und virtualisierten Arbeitsorten in Verbindung zu bleiben und dabei den Datenschutz und das betriebliche Risiko zu berücksichtigen.
  • Minimieren Sie die Ausgaben und steigern Sie die Produktivität, indem Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen digitalen Tools und die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stellen.
  • Gewinnen Sie den Kampf um die Talente, indem Sie das fortschrittliche und innovative Umfeld bieten, das Spitzenkandidaten heute erwarten.

Digitale Tools für die Fertigungsindustrie

Neue digitale Tools werden es den Menschen, die Zugang zu Informationen benötigen, ermöglichen, ihre Arbeit in jedem Teil des Fertigungsunternehmens besser und sicherer auszuführen - auch in der Werkstatt oder an der Produktionslinie. Dies wird eine neue Ära der Kommunikation und Zusammenarbeit in jedem Unternehmen einleiten.

Eines dieser digitalen Tools ist REWO. REWO ist eine Plug & Play End-to-End Video SOP Plattform, die Wissen bis zu 12x schneller überträgt als traditionelle Dokumentationsmethoden. REWO verbessert die Erfassung, Visualisierung und Weitergabe von Wissen an jeden im Ökosystem des Unternehmens drastisch. Wenn Sie daran interessiert sind, den digitalen Zustand Ihrer Fertigungsprozesse zu verbessern, Klicken Sie hier, um eine Demo zu buchendamit Sie genau sehen können, wie REWO helfen kann.

Nach oben scrollen