Technologie

Augmented Reality - ein kurzer Überblick

2018 ist das Jahr, in dem sich Augmented Reality (AR) in eine neue Richtung ausdehnen wird und viel mehr Menschen ins Spiel bringt. Aber der sofortige Erfolg ist nicht garantiert - der Aufbau von Umsätzen braucht Zeit, und es wird dauern, bis feststeht, welche AR-Plattform den Marktanteil übernimmt. Augmented & Virtual Reality ist die vierte [...]

Augmented Reality - ein kurzer Überblick Mehr erfahren

Wie fängt man mit Industrie 4.0 an?

Die Fertigung wurde traditionell als ein Prozess betrachtet, bei dem Rohstoffe in physische Produkte umgewandelt werden. Heutzutage ist die Produktionsphase nur ein kleiner Teil einer viel umfassenderen Wertschöpfungskette, die immer stärker miteinander vernetzt ist. Hersteller, die von den Vorteilen der Industrie 4.0 profitieren möchten, wie z. B. mehr Transparenz und Kontrolle, Kosteneinsparungen und effizientere

Wie fängt man mit Industrie 4.0 an? Mehr erfahren

Technologie nutzen, um die Qualifikationslücke in der Fertigung zu schließen

Das verarbeitende Gewerbe hat in den letzten Jahrzehnten einen dramatischen Wandel durchgemacht. Jetzt steht sie vor ihrer größten Herausforderung - der wachsenden Qualifikationslücke. Die Automatisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Produktion. Das bedeutet, dass viele Aufgaben, die früher von Facharbeitern erledigt wurden, jetzt von Maschinen übernommen werden. Glücklicherweise sind die Arbeiter nicht vollständig ersetzt worden

Technologie nutzen, um die Qualifikationslücke in der Fertigung zu schließen Mehr erfahren

Nach oben scrollen