Kombination von Video- und CAD-Modellen für optimale Arbeitsanweisungen

Studien zeigen, dass das Lesen von Textblöcken eine der am wenigsten effektiven Methoden der Wissensvermittlung ist - insbesondere wenn es sich um Mitarbeiter mit geringer Bildung handelt. Vor diesem Hintergrund ist es alles andere als ideal, dass die meisten Qualitätssysteme auf schriftlichen Arbeitsanweisungen. Videobasierte und CAD-basierte Arbeitsanweisungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber textbasierten Papieranweisungen.

CAD-basierte Arbeitsanweisung

Video-basierte Arbeitsanweisungen

Vielleicht liegt es daran, dass die meisten von uns es einfacher finden, ein Dokument zu schreiben als ein Anleitungsvideo zu erstellen? Wie Sie hier sehen werden, ist es dank moderner Video-Tools heute viel einfacher, visuelle Arbeitsanweisungen zu erstellen. Es gibt also wirklich keinen guten Grund, diese Arbeitsanweisungen nicht visuell zu gestalten. Es gibt drei Arten von visuellen Elementen, die Sie bei der Erstellung visueller Arbeitsanweisungen berücksichtigen sollten:

  • Text - Der Leser muss in der Lage sein, den Text zu überfliegen und leicht zu finden, was er sucht. Sie können z.B. Risiken so formatieren, dass sie immer in einer speziellen Farbe angezeigt werden. 
  • Bilder - Verwenden Sie Bilder, um Lebensmittel, Maschinen oder irgendetwas zu zeigen, von dem Sie ein Bild machen können. Wenn es in Ihrer Anweisung um ein ERP-System geht, dann machen Sie einen Bildschirmauszug.
  • Videos - wenn Sie das nächste Mal eine Aufgabe innerhalb eines Systems erledigen, machen Sie eine Aufnahme, um dem Betrachter zu zeigen, was Sie tun.

Durch den Einsatz von Bildern und Videos erhöhen Sie die Fähigkeit der Empfänger, sich das Material zu merken, erheblich. Die größte Wirkung erzielen Sie jedoch, wenn Sie Ihre Kollegen in den Prozess der Erstellung von Arbeitsanweisungen einbeziehen. Nur dann werden sie zur Tat schreiten - und auf dem Laufenden bleiben. Die wichtigsten Vorteile von videobasierten Anweisungen sind:

  • Ein Video überlässt nichts der Fantasie. Der Zuschauer sieht genau, was er tun muss, um seine Aufgabe zu erfüllen.
  • Sie sind ideal für Prozesse, bei denen Sie nicht über vollständige oder aktuelle CAD-Modelle verfügen.
  • Es ist einfach, videobasierte Anleitungen auf jedem Gerät abzuspielen (es ist ein standardisiertes Format).

CAD-basierte Arbeitsanweisung

Die Verwendung von CAD (3D) Arbeitsanweisungen hat zugenommen. Die Entwicklung von CAD-Arbeitsanweisungen erfordert spezielle Softwareanwendungen, die in der Lage sind, die 3D-Modelle aus dem 3D-CAD-System direkt zu nutzen. Solche Arbeitsanweisungen ermöglichen es dem Benutzer, mit der 3D-Baugruppe zu interagieren und gleichzeitig das Verständnis zu verbessern, indem das Produkt zum Leben erweckt wird. Hier sind die wichtigsten Vorteile der Implementierung von CAD-basierten 3D-Arbeitsanweisungen:

  • Es ist einfach, ein Modell neu zu positionieren, um die zu erledigende Aufgabe besser zu verstehen.
  • Interne Hyperlinks zwischen der Teilegeometrie, der Teileliste und den Prozessschritten ermöglichen es Ihnen, weitere Informationen hinzuzufügen.
  • Warnungen und zusätzliche Informationen zu bestimmten Teilen.

Kombinieren Sie beide Formate für beste Ergebnisse

Obwohl beide Formate ihre eigenen Vorteile haben, ist es sehr sinnvoll, sie zu kombinieren. Mit CAD-basierten Arbeitsanweisungen lassen sich leicht viele Abweichungen erzeugen, aber sie zeigen oft keine realistische Umgebung. Wir alle wissen, dass die Welt der Ingenieure die idealisierte Version einer Produktionshalle ist. Videobasierte Anleitungen erfordern zwar ein paar mehr Schritte (das Video muss aufgenommen werden, während die CAD-Animationen exportiert werden), aber sie zeigen Ihnen genau, was Sie tun sollten. Videobasierte Anleitungen sind nicht so effizient für die NPI-Ingenieure die Arbeitsanweisungen erstellen (es sei denn, sie verwenden REWO), aber sie sind besser für die Endbetrachter, die die eigentliche Arbeit machen müssen.

Wir empfehlen eine Kombination aus beidem. Verwenden Sie videobasierte Anleitungen, um den Hauptteil des Arbeitsprozesses zu zeigen. Das hilft dem Betrachter, sich in die Umgebung hineinzuversetzen. Für bestimmte Teile, die sich bei verschiedenen Modelltypen desselben Produkts unterscheiden, verwenden Sie CAD-basierte Animationen, um die Änderungen zu verdeutlichen. Auf diese Weise helfen Sie beiden Seiten - den Verfassern von Arbeitsanweisungen, die viel Zeit in die Erstellung der Arbeitsanweisungen investieren, und den Endbetrachtern, die die Anweisungen schneller verstehen werden.

Nach oben scrollen