REWO wurde ausgewählt als der Beste europäische Weiterbildungsinitiative des Jahres 2021 von FIT4FoF ist eines von 56 europäischen Projekten, die im Rahmen von Industrie 4.0 geprüft werden. Alle Projekte wurden im Detail ausgewertet - von der Machbarkeit zur Wirkung. VIAR fühlt sich geehrt, dass REWO als die beste Weiterbildungsinitiative unter ihnen ausgewählt wurde. Die Anerkennung bestätigt, was viele unserer Kunden bereits bewiesen haben - interaktive Videos sind der nächste Schritt in der Entwicklung von Arbeitsanweisungen und Standardarbeitsanweisungen. Möchten Sie sehen, ob REWO auch für Ihr Unternehmen geeignet wäre? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine DEMO.
Wie versprochen wurde soeben der Gewinner des Preises für die beste europäische Weiterbildungsinitiative bekannt gegeben. #SIF2021:
- FIT4FoF (@FIT4FoF) November 18, 2021
Herzlichen Glückwunsch an REWO (https://t.co/1hSi8TQEQF) 🏆 pic.twitter.com/ssc3LcQcT2
Über FIT4FoF (Fit For Factory of the Future)
FIT4FoF Projekt zielt darauf ab, die Bedürfnisse der Arbeitnehmer anzusprechen, indem Technologietrends in 6 Industriebereichen wie Robotik, additive Fertigung, Mechatronik/Maschinenautomatisierung, Datenanalyse, Cybersicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion analysiert werden, um neue Berufsprofile zu definieren, die als Grundlage für die Bildungs- und Ausbildungsanforderungen dienen werden. FIT4FoF hat einen neuen Rahmen für die allgemeine und berufliche Bildung entwickelt, der die Arbeitnehmer (Frauen und Männer) in den Mittelpunkt eines Mitgestaltungs- und Entwicklungsprozesses stellt, der ihren Qualifikationsbedarf erkennt und berücksichtigt. Durch die Anwendung von Bildungsansätzen, die auf Communities of Practice basieren, befähigt FIT4FoF die Arbeitnehmer, die Gestaltung, Entwicklung und Durchführung ihrer eigenen Weiterbildungsprogramme selbst in die Hand zu nehmen. FIT4FoF hat Allianzen von Praxisgemeinschaften entwickelt, um den Ansatz auf ganz Europa auszudehnen und Replikationsstrategien zu entwickeln, die es ermöglichen, Bildungs- und Ausbildungskonzepte und -entwicklungspraktiken zwischen regionalen Gemeinschaften in ganz Europa zu übertragen.
