Lean Manufacturing

Was ist ein Gemba Walk und warum ist er wichtig?

Für Unternehmen, die sich um die Wiedereröffnung und die Wiederaufnahme der Arbeit bemühen, gibt es eine hocheffektive Technik, die helfen kann, den Prozess zu beschleunigen - der sogenannte Gemba Walk. Der Gemba-Spaziergang ist ein wesentlicher Bestandteil der Philosophie der schlanken Produktion. Er dient in erster Linie dazu, Managern und Führungskräften die Möglichkeit zu geben, die tatsächliche Arbeit zu beobachten [...]

Was ist ein Gemba Walk und warum ist er wichtig? Mehr erfahren

Eine Person, die in der Fabrik Total Productive Maintenance betreibt

Was ist Total Productive Maintenance (TPM)?

In einer perfekten Welt würden Maschinen niemals ausfallen, Fließbänder niemals stillstehen, hochwertige Produkte ohne Fehler produziert werden, Produktquoten immer eingehalten und Produkte pünktlich abgeholt und geliefert werden. Aber leider ist das keine perfekte Welt. Manchmal passieren Dinge, die die Produktion aus dem Plan werfen. Das ist der Punkt, an dem

Was ist Total Productive Maintenance (TPM)? Mehr erfahren

Ein schlanker Herstellungsprozess für Bierdosen

Was ist Lean Manufacturing?

Lean Manufacturing befasst sich mit einem der schlimmsten Dinge, die einem Unternehmen passieren können: Verschwendung. Wenn Sie nicht alle Ihre Ressourcen voll ausschöpfen, verlieren Sie an Effizienz und bremsen damit die Produktion. Zu diesen vernachlässigten Ressourcen gehört alles, von den Werkzeugen für das Projektmanagement bis hin zu den Fähigkeiten der Mitarbeiter. Der Kerngedanke

Was ist Lean Manufacturing? Mehr erfahren

Beispiel einer Mikrofabrik

Mikrofabriken - der neueste Trend in der Fertigung

In der Automobilbranche tut sich viel. Viele Hersteller stellen auf Elektroautos um und versuchen gleichzeitig, neue Lieferketten aufzubauen, die in dem sich wandelnden Umfeld von heute widerstandsfähiger sind. Aber es passiert noch etwas anderes - wir beobachten das Entstehen von Mikrofabriken. Eines der bekanntesten Beispiele ist das Elektrofahrzeug

Mikrofabriken - der neueste Trend in der Fertigung Mehr erfahren

Standardarbeitsanweisungen (SWI) und schlanke Produktion

Standard- oder standardisierte Arbeitsanweisungen (SWI) sind Anweisungen, die speziell entwickelt wurden, um die Konsistenz, das Timing und die Wiederholung der Prozesse zu gewährleisten. Sie werden sie als gedruckte Papiere erkennen, die auf Tischen oder Tafeln neben den Arbeitsplätzen der Bediener liegen. Standardarbeitsanweisungen unterliegen dem Ansatz der kontinuierlichen Verbesserung der schlanken Produktion, auch Kaizen genannt. Er bezieht sich auf

Standardarbeitsanweisungen (SWI) und schlanke Produktion Mehr erfahren

Arbeiter, der eine Checkliste für eine Arbeitsanweisung erstellt

Warum Arbeitsanweisungen schreiben und warum sie wichtig sind

Kundenspezifische Produkte boomen, was bedeutet, dass die Losgrößen immer kleiner werden. Infolgedessen nimmt auch die Variation und Kombination verschiedener Aufgaben, die an einem Arbeitsplatz und von einem Mitarbeiter auszuführen sind, stark zu. Ein Mitarbeiter muss eine fast unendliche Anzahl von Prozessen beherrschen. Um nicht überfordert zu sein

Warum Arbeitsanweisungen schreiben und warum sie wichtig sind Mehr erfahren

Sicherheitsanweisungen für Flugzeuge

Standardarbeitsanweisungen und Standardarbeitsanweisungen

Wenn Sie durch eine Produktionshalle gehen, werden Sie sorgfältig ausgearbeitete Dokumente sehen, die den Mitarbeitern helfen, ihre täglichen Ziele zu erreichen. Standardbetriebsverfahren und Standardarbeitsanweisungen sind der Schlüssel zum Erfolg in der Fertigung. Sie können durch Dokumentenprüfungen, Audits, einen disziplinierten Problemlösungsprozess und vor allem durch den Beitrag von Experten verbessert werden.

Standardarbeitsanweisungen und Standardarbeitsanweisungen Mehr erfahren

Wie hängen Lean Manufacturing und Industrie 4.0 zusammen?

Lean Production ist in der Industrie weithin anerkannt und akzeptiert. Es geht um die strikte Einbindung des Menschen in den Fertigungsprozess, eine kontinuierliche Verbesserung und die Konzentration auf wertschöpfende Aktivitäten durch die Vermeidung von Verschwendung. Vor kurzem ist jedoch ein neues Paradigma namens Industrie 4.0 oder die vierte industrielle Revolution im Fertigungssektor aufgetaucht. Es ermöglicht die Schaffung

Wie hängen Lean Manufacturing und Industrie 4.0 zusammen? Mehr erfahren

Nach oben scrollen