Umschulung von Arbeitnehmern im verarbeitenden Gewerbe

Noch vor ein paar Jahrzehnten waren technologische Fähigkeiten auf die Abteilungen für Informationstechnologie beschränkt. In der heutigen technikgesättigte WeltDiese Fähigkeiten sind jedoch für praktisch alle Mitarbeiter erforderlich. Um interne Kompetenzlücken zu schließen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand des sich ständig ändernden technischen Wissens sind, setzen vorausschauende CEOs auf kontinuierliche Umschulungs- und Ausbildungsprogramme.

Laut WeltwirtschaftsforumDie Umschulung von 95% gefährdeter Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten für neue Arbeitsplätze könnte mehr als $34 Milliarden kosten, und die Unternehmen könnten nur etwa 25% dieser Arbeitnehmer gewinnbringend umschulen. Synergistische Lösungen - wie Unternehmenspartnerschaften, staatliche Investitionen und öffentlich-private Partnerschaften - können jedoch dazu beitragen, die Kosten zu senken und mehr Arbeitnehmer umzuschulen.

Ein Umschulungsprogramm kann ein hervorragendes Mittel sein, um Qualifikationslücken bei Mitarbeitern zu schließen und das Wachstum eines Unternehmens zu unterstützen. Umschulung ist niemals eine Einheitslösung. Ein richtig durchgeführtes Weiterbildungsprogramm erfordert die Investition von Zeit, Sorgfalt und Ressourcen. Wenn Sie eine Führungskraft sind, die ein äußerst zuverlässiges Umschulungsprogramm erstellen oder nutzen möchte, sollten Sie diese Überlegungen im Hinterkopf behalten.

Arbeiter in der Produktion, der eine Umschulung hinter einer Schneidemaschine benötigt

Weiterqualifizierung und Umschulung von Arbeitnehmern im Zeitalter der Automatisierung

Bis 2030, so eine aktuelle Studie Bericht des McKinsey Global Institutewerden bis zu 375 Millionen Arbeitnehmer - das sind etwa 14 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung - im Zuge der Digitalisierung, der Automatisierung und der Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz die Arbeitswelt verändern und möglicherweise die Berufsgruppen wechseln müssen. Die Art der von den Unternehmen benötigten Fähigkeiten wird sich ändern, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Karrierewege des Einzelnen haben wird.

Was das Ausmaß betrifft, so ist es vergleichbar mit der Bewältigung der groß angelegten Umstellung von der Landwirtschaft auf das verarbeitende Gewerbe, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Nordamerika und Europa und in jüngerer Zeit in China stattfand. Aber in Bezug auf die Personen, die neue Arbeitsplätze finden müssen, bewegen wir uns auf unerforschtem Gebiet. Diese früheren Veränderungen in der Erwerbsbevölkerung vollzogen sich über viele Jahrzehnte, so dass ältere Arbeitnehmer in den Ruhestand gehen und neue Arbeitskräfte in die wachsenden Industrien wechseln konnten. Aber die Geschwindigkeit des Wandels ist heute potenziell schneller. Jede Volkswirtschaft, insbesondere die fortgeschrittenen Volkswirtschaften, wird wahrscheinlich vor der Aufgabe stehen, Millionen von Arbeitnehmern im mittleren Alter umzuschulen und neu zu beschäftigen. 

Gelbe Helme in Käfigen

Führungskräfte sollten der Umschulung Priorität einräumen

Obwohl Unternehmensleiter schon seit Jahren über Qualifikationsdefizite sprechen, veranlasst die Ausbreitung von Automatisierung und künstlicher Intelligenz die Unternehmen zum Handeln, und zwar nicht mit kleinen Pilotprojekten, sondern mit umfassenden Plänen zur Umschulung großer Teile ihrer Belegschaft. Diese Programme signalisieren, dass die "Zukunft der Arbeit" nicht länger ein Ereignis am fernen Horizont ist. Sie ist bereits da.

Die Herausforderung ist viel größer als die Erstellung von einmaligen Schulungsmodulen oder die Unterstützung der Mitarbeiter beim Erlernen der Verwendung einer bestimmten neuen Softwareart. Wenn Sie sich nur auf die spezifischen Aufgaben konzentrieren, die Sie heute benötigen, kann Ihr Unternehmen schlecht auf die Flexibilität der Zukunft vorbereitet sein. Im Zeitalter des raschen technologischen Wandels und der industriellen Umwälzungen müssen Unternehmen lernen, ständig zu lernen - und zwar nicht nur heute, sondern auf kontinuierlicher Basis.

Nach oben scrollen