Wie die REWO Unternehmen während der COVID geholfen hat

Das durch COVID-19 geschaffene neue Handelsumfeld hat für viele Hersteller eine Reihe von Risiken mit sich gebracht. Die Auswirkungen des COVID-19 Der Ausbruch der Lieferketten wird die verarbeitende Industrie auf verschiedene Weise beeinflussen. Einige der Auswirkungen wurden möglicherweise nicht vorhergesehen und könnten die Unternehmen einem größeren Risiko aussetzen als erwartet. Unternehmen, die REWO nutzen, konnten einige dieser Risiken verringern.

Verringerung der Risiken, wenn wichtige Wissensträger unter Quarantäne gestellt wurden

Während der COVID haben viele Unternehmen erkannt, dass es nicht mehr möglich ist, sich auf Job-Shadowing als primäre Ausbildungsmethode zu verlassen. Job-Shadowing erfordert die Verfügbarkeit Ihrer kenntnisreichste Mitarbeiterdie oft andere Prioritäten als die Ausbildung haben. Und da COVID auf der Lauer liegt, wissen Sie nie, welche Ihrer Mitarbeiter unter Quarantäne gestellt werden könnten.

Unternehmen, die REWO einsetzen, waren in der Lage, wichtige Prozesse durch visuelle Arbeitsanweisungen schnell zu digitalisieren. Die Inhaber von Schlüsselwissen konnten aufzeichnen, was sie wissen, und so ihrem Unternehmen zu mehr Sicherheit verhelfen, falls sie einmal nicht zur Verfügung stehen oder neue Mitarbeiter einarbeiten müssen.

Kontaktloses Onboarding für neue Mitarbeiter

Die Investition in innovative Tools zur Verbesserung der Einarbeitung und Schulung von Mitarbeitern kann in diesen pandemischen Zeiten den entscheidenden Unterschied ausmachen. Hersteller, die REWO einsetzen, konnten neuen Mitarbeitern visuelle digitale Anweisungen geben und sie so in ihre neue Position einführen, ohne dass ein ausführlicher menschlicher Kontakt erforderlich war. Moderne Technologien wie diese sind der Schlüssel für ein schnelleres und sichereres Onboarding. Neu Rekruten waren begeistert, zu lernen und vertrauten auf ihre Fähigkeit, Verfahren durchzuführen und zu verbessern, und das Unternehmen war in der Lage, Risiken zu verringern, indem es den persönlichen Kontakt innerhalb des Unternehmens reduzierte.

Verbesserte digitale Kultur in der gesamten Fertigung

Bei jedem System zur kontinuierlichen Verbesserung muss die Kultur Ihrer Belegschaft auf die Ziele abgestimmt werden. Über die Digitalisierung zu reden ist nicht dasselbe wie sie zu sehen und ihre Vorteile zu erkennen. Während das Backoffice bereits vor COVID digitalisiert war, hinkte die Einführung digitaler Tools in der Produktion hinterher. Kunden, die REWO einsetzten, konnten ihren Mitarbeitern ein Tool vorstellen, das alle Vorteile digitaler Arbeitsanweisungen deutlich aufzeigte. Die Bediener waren in der Lage, die Vorteile klar zu erkennen und hatten daher eine größere Akzeptanz für andere digitale Tools, die später eingeführt wurden.

Abschließende Gedanken

Es stimmt zwar, dass das verarbeitende Gewerbe mit zunehmenden Pensionierungen, ständigen internen Stellenwechseln und der Ausbildung einer neuen Generation von Arbeitnehmern konfrontiert ist, aber die Grundprinzipien des Lernens und der Personalentwicklung bleiben dieselben. Die Menschen brauchen wichtige Informationen, die klar, anschaulich und regelmäßig vermittelt werden. Die beste Strategie zur Anpassung an den Wandel in der Belegschaft ist es, ein digitales Tool zu finden, das klar kommuniziert und Wissen regelmäßig auffrischt.

Nach oben scrollen