Ein Werksleiter hat die Aufgabe, den Betrieb eines Werks zu beaufsichtigen, und verbringt seinen Tag damit, verschiedene Aufgaben zu jonglieren und eng mit einer Vielzahl von Menschen zusammenzuarbeiten. Die besten Betriebsleiter nutzen eine Kombination aus Erfahrung in der Produktion, Liebe zum Detail und Menschenkenntnis, um effektiv zu arbeiten.

Was ist die Aufgabe eines Betriebsleiters?
Werksleiter stehen an der Spitze einer Fertigungs- oder Produktionsanlage und sind aktiv am täglichen Betrieb sowie an den langfristigen Plänen des Unternehmens beteiligt. In einigen größeren Betrieben können sie mit der Leitung eines Bereichs betraut werden, aber in der Regel sind sie für den gesamten Betrieb des Werks verantwortlich. Der Werksleiter beaufsichtigt alle Aktivitäten des Werks, was oft bedeutet, dass er die Leistung des Teams beaufsichtigt, den Wareneingang und -ausgang beschleunigt und eine effiziente, organisierte Lagerung sicherstellt. Durch die Rationalisierung aller Werksaktivitäten kann diese detailorientierte Führungskraft dazu beitragen, die Gesamtrentabilität und die Kundenzufriedenheit zu steigern - zwei der Hauptziele eines jeden verbrauchernahen Unternehmens.
Was unterscheidet einen guten von einem schlechten Betriebsleiter?
Nicht jeder kann ein erfolgreicher Betriebsleiter sein. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss ein Betriebsleiter über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen, die ihm bei seiner Arbeit helfen. Hier sind einige der Bereiche, in denen große Betriebsleiter wirklich gut sind.
Ein Betriebsleiter muss aktives Zuhören beherrschen
Organisationen, die sich in diesem Bereich am meisten verbessern, sind diejenigen, die aktives Zuhören lehren und praktizieren. Aktives Zuhören bedeutet nicht nur zu hören, was die andere Person sagt. Es bedeutet auch, sich selbst zuzuhören und auf die Signale Ihres eigenen Körpers zu achten. Wenn Sie Ihren Zuhörstil verstehen, können Sie besser nachvollziehen, wie Sie Informationen verarbeiten und Ihre Gedanken vorbereiten, um darauf zu reagieren. Genauso wichtig wie die Worte, die Sie sprechen, sollten Ihre Körperhaltung und Ihr Verhalten Ihre Bedeutung widerspiegeln.
Umgang mit Veränderungen und Konflikten
Change Management muss mit offener Kommunikation beginnen. Halten Sie die Teammitglieder auf dem Laufenden, indem Sie die Veränderungen klar und positiv darstellen. Erklären Sie die Vorteile der Entwicklung. Laden Sie Ihre Mitarbeiter ein, sich an der Planung der Veränderungen zu beteiligen. Die besten Mitarbeiter wollen Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen, und die besten Unternehmen bieten dies an. Am wichtigsten ist, dass Sie den Fortschritt kommunizieren und fördern. Die begehrtesten Mitarbeiter werden sich zu den Unternehmen hingezogen fühlen, die Wachstum und Entwicklung fördern.
Wenn es um Konfliktmanagement geht, hören Sie mit einem Stift zu, sammeln Sie Details und machen Sie sich Notizen. Fragen Sie die Mitarbeiter nach ihrer objektiven Meinung und möglichen Lösungen. Legen Sie dann Ihren Standpunkt klar dar und konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung einer Win-Win-Lösung. Bedanken Sie sich abschließend bei Ihren Mitarbeitern dafür, dass sie ihre Bedenken geäußert haben.
Onboarding der Mitarbeiter
Die die ersten 90 Tage der Beschäftigung bestimmen, ob ein neuer Mitarbeiter in einem Unternehmen bleibt und wie produktiv er sein wird. Letztlich entscheiden die Vorgesetzten über den Erfolg oder Misserfolg eines neuen Mitarbeiters während dieser kritischen Phase und darüber hinaus. In zahlreichen Schulungsmethoden wird betont, dass der unmittelbare Vorgesetzte eines Mitarbeiters den Ton angibt, wie dieser das Unternehmen sieht. Er vermittelt und verkörpert die Richtlinien, die Kultur und die Identität des Unternehmens. Am Ende des Tages, Orientierung für neue Mitarbeiter ist nur so erfolgreich wie die Vorbereitung, die Ausbildung und das Verständnis des Managers.
Mitarbeiter-Coaching
Viele Manager müssen ihre Coaching-Fähigkeiten durch eine Managementschulung entwickeln. Dieses Training sollte Manager in die Lage versetzen, spezifische, konsistente und rechtzeitige leistungsbezogene Verstärkung zu geben. Manager sollten in der Lage sein, zu erklären, warum die Leistung eines Mitarbeiters sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen wichtig ist, neben anderen Faktoren. Indem Sie Wachstum anerkennen, ermöglichen Sie eine verbesserte Produktivität der Mitarbeiter. Die eigene Motivation eines Mitarbeiters ist ein wichtiger Faktor. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie geschätzt, gehört und gewürdigt werden, verbessert sich die Unternehmensmoral, was oft zu einer engagierteren, energischeren und effizienteren Arbeitsleistung führt. Pflegen Sie eine positive, auf Feedback basierende Kultur, die gute Arbeit anerkennt, und die Mitarbeiter werden auch weiterhin gute Arbeit leisten.
Fazit
Ein effizienter Betriebsleiter kultiviert gute Gewohnheiten. Wir alle haben Gewohnheiten und sollten uns das Ziel setzen, die positiven Gewohnheiten zu verbessern und die negativen zu ersetzen. Ich möchte Sie ermutigen, nach innen zu schauen und einige der wichtigsten Gewohnheiten in Ihrem Arbeitsalltag zu identifizieren. Machen Sie eine Liste, die guten auf der einen Seite, die weniger guten auf der anderen. Bewerten Sie eine nach der anderen und arbeiten Sie daran, die Gewohnheiten, auf die Sie nicht so stolz sind, zu verbessern.