Die Hersteller sind mit einer massiven Welle von Pensionierungen konfrontiert. Da mehr als ein Viertel der Belegschaft über 55 Jahre alt ist, verlassen viele Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz mit einer Fülle von Wissen und Erfahrung. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass 57% der Baby-Boomer weniger als die Hälfte des Wissens weitergegeben haben, das sie benötigen, um ihre Aufgaben im Ruhestand zu erfüllen. Noch schockierender ist, dass 21% nichts von ihrem Wissen weitergegeben haben - fast ein Viertel des Expertenwissens einer Generation, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich in den Ruhestand gehen wird.

Motorship-Programme zur Weitergabe von Expertenwissen
Mentoring ist eine der effektivsten Methoden, um stillschweigendes Wissen von einem Experten an einen angehenden Experten weiterzugeben. Diese Praxis geht auf die gesamte Menschheitsgeschichte zurück und ist auch heute noch aktuell. Beim Mentoring geht es um das Üben unter der Anleitung eines Experten. Anders als beim Lernen im Klassenzimmer erhält der Lehrling oder Mentee praktische Aufgaben unter der Aufsicht und Anleitung seines Mentors.
Mentoring kann sowohl formell (wie oben) als auch informell durchgeführt werden. Informelle Mentorenbeziehungen könnten darin bestehen, einem neuen Mitarbeiter einen Ratgeber zuzuweisen oder ihn einfach zu ermutigen, sich einen Mentor zu suchen. In den meisten Unternehmen geht man jedoch dazu über, formelle Beziehungen aufzubauen, um den neuen Mitarbeiter so schnell und effektiv wie möglich einzuarbeiten.
Programme zum Wissenstransfer
Wenn ein wichtiges Mitglied Ihres Teams beschließt, Sie zu verlassen, ist eine Ihrer dringendsten Prioritäten der Wissenstransfer. Sie kennen das Gefühl: Dieses Teammitglied verfügt über entscheidendes Expertenwissen, und wenn dieses Wissen mit ihm geht, werden die Auswirkungen im gesamten Unternehmen zu spüren sein. Für viele ist der Weggang eines wichtigen Mitarbeiters der Auslöser für eine Reihe von Meetings, in denen so viel Wissen wie möglich gesammelt wird, bevor der Mitarbeiter geht. A Wissenstransferprogramm bietet Ihnen eine solide Grundlage für das Wachstum und die Entwicklung von Teammitgliedern und die Rationalisierung von Personalwechseln. Und die gute Nachricht ist, dass dies nicht kompliziert sein muss: eine solide, schrittweise Strategie ist alles, was Sie brauchen, um Wissen zu sammeln und es an diejenigen weiterzugeben, die es brauchen.
Erstellen Sie eine dauerhafte Expertendokumentation
Mitarbeiter mit Expertenwissen sind in der Regel sehr beschäftigt. Sie sind zwischen der Behebung von Problemen, der Durchführung einer Vielzahl von Aufgaben und der Schulung von Mitarbeitern eingespannt. Anstatt sie zu bitten, ihr umfangreiches Wissen und Know-how aufzuschreiben, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Experten bei wichtigen Vorgängen zu beobachten und den Prozess detailliert aufzuzeichnen. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, besteht darin, die Arbeit in Aktion aufzuzeichnen. Machen Sie detaillierte Notizen zu einem Vorgang und halten Sie so viele Informationen wie möglich fest. Nehmen Sie Bilder und Videos von der Arbeit auf und schreiben Sie später die wichtigen Details auf. Sie werden feststellen REWO ist ein äußerst nützliches Werkzeug für diese Aufgabe.
Die Weitergabe von Expertenwissen ist der Schlüssel
Die neu hinzukommenden, jüngeren Arbeitskräfte sind mit digitalen Benutzeroberflächen bestens vertraut - was ihnen den Titel "Digital Natives" einbrachte. Unternehmen können an der Schnittstelle zwischen den Experten, die in den Ruhestand gehen, und den neuen Mitarbeitern erfolgreich sein. Diese "Digital Natives" erwarten, dass ihr gesamtes Lernen und Training über einen Bildschirm stattfindet. Die Hersteller können davon profitieren. Es ist an der Zeit, auf skalierbare, digitale Lösungen zu setzen, die das Wissen der in den Ruhestand gehenden Arbeitnehmer erfassen und die nächste Generation der Hersteller effizient schulen. So können beide Generationen voneinander lernen. Die alteingesessenen Mitarbeiter werden von der digitalen Kompetenz der neuen Belegschaft profitieren. Neu eingestellte Mitarbeiter sammeln Erfahrungen aus erster Hand und fühlen sich vom ersten Tag an sicher in ihrem Job.